Branchenevent GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 2023

Branchenevent GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 2023

Am 4. & 5. September 2023 findet unser Branchenevent GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. in Unterschleißheim/München statt.

Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, die Branche zusammenzubringen, Stärke zu zeigen und positive Erkenntnisse zu gewinnen. Unser Branchentreffen hat sich als wichtige Plattform zum Erfahrungsaustausch und Blick in die Zukunft innerhalb der Getränkewirtschaft etabliert. Daran möchten wir auch in diesem Jahr anschließen.

Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn zahlreiche Getränkefachgroß- und -einzelhändler, Hersteller sowie Partner der Getränkeindustrie bei unserem jährlichen Event dabei sind.

GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 

am 4. & 5. September 2023

im INFINITY Hotel & Conference Resort Munich
Andreas-Danzer-Weg 1 – 3
85716 Unterschleißheim

Das detaillierte Programm können Sie dem Veranstaltungsablauf entnehmen.

Benötigen Sie eine Übernachtung? Unter dem nachstehenden Link können Sie ein Zimmer aus dem Kontingent des Tagungshotels buchen.

Symposium „Nachhaltige Logistik“ von Hüsch & Partner Logistikberater in Zusammenarbeit mit BV GFGH

Symposium „Nachhaltige Logistik“ von Hüsch & Partner Logistikberater in Zusammenarbeit mit BV GFGH

​Nachhaltige Logistik sichert der Industrie nationale Distribution und Marke und eröffnet dem GFGH neue profitable Dienstleistungen

In 5 Jahren sieht die Getränkebranche völlig anders aus!

Die Getränkebranche befindet sich in einem Zeitenwechsel von Überflusskonsum und verwaltenden Geschäftsmodellen hin zu Ressourcenknappheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Das erfordert resiliente Supply Chains, Verflüssigung von Fixkosten, ressourcenschonende Equipment- und Lagerlayouts sowie neue agile projektorientierte Organisationskonzepte.

Das Seminar gibt Antwort auf die zentrale Frage “Wie lassen sich CO2-Belastung in KG pro Kasten und Kosten pro Kasten über die gesamte Supply Chain gleichzeitig senken?” und zeigt, wer das Rennen überlebt!

Die komplette Einladung sowie eine detaillierte Agenda finden Sie nachstehend.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung ausschließlich den folgenden Link.

Tag des Mineralwassers am 7. Oktober 2022

Tag des Mineralwassers am 7. Oktober 2022

Deutsche Mineralbrunnen feiern gemeinsam mit den Getränkefachgroß- und- einzelhändlern den Aktionstag. Schirmherrin und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo.

Das pdf-Dokument im Download enthält eine Übersicht über das umfangreiche Presse- und Fotomaterial mit weiteren Themen rund um das Naturprodukt Mineralwasser anlässlich des Tags des Mineralwassers am 7. Oktober.

Die Bilddaten stehen unter folgendem Link zum Download für Sie bereit: https://bit.ly/Auswahl_Pressebilder.

Weitere Informationen zum „Tag des Mineralwassers“ finden Sie unter: http://www.mineralwasser.com/tag-des-mineralwassers/

GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 2022.

GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 2022.

Der 5. und 6. September 2022 standen in Unterschleißheim/München ganz im Zeichen des Getränkefachgroßhandels. Denn an diesen beiden Tagen fand unser Branchenevent GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. statt – mit über 500 anwesenden Vertreter*innen der Branche.

Neben dem Austausch untereinander, über 35 Präsentationsständen der Industriepartner und der Ehrung von „Deutschlands besten Getränkehändlern 2021 & 2022“, dem Praxispanel über „Nutzen und Wirkung von Artikelstammdaten in der Getränkewirtschaft“ war vor allem das hochkarätig besetzte Podium ein Highlight. So sprachen u. a. der langjährige Bundes- und Landesminister Dr. Thomas de Maizière und die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner auf der Veranstaltung.

Eine Zusammenfassung von GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 2022. und einen ausführlichen Rückblick auf die Veranstaltung hat Thomas Eisler vom Verlag W. Sachon veröffentlicht.

8. Europäische REUSE-Konferenz

8. Europäische REUSE-Konferenz

Reuse for future: Legislative and practical approaches to truly sustainable packaging.
Wann? Am 6. Juli 2021 von 9:30 bis 16:30 Uhr.
Wie? Als digitale Veranstaltung über Zoom.

Auf der 8. Europäischen REUSE-Konferenz werden innovative Mehrweg-Ansätze und Best-Practice-Beispiele präsentiert. Es soll diskutiert werden, wie die Politik eine erfolgreiche EU-weite Umstellung auf Mehrweg über verschiedene Marktsegmente hinweg ermöglichen kann. Experten aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft werden ihre Perspektiven einbringen und ökologische, praktische und regulatorische Aspekte diskutieren, insbesondere im Hinblick auf den europäischen Green Deal und die aktuelle Überarbeitung der europäischen Verpackungs- und Verpackungsabfallrichtlinie.

Themen

  • Merkmale von und optimale Bedingungen für Best-Practice-Mehrwegsysteme
  • Erfolgsgeschichten von Mehrwegsystemen aus der gesamten EU
  • Erforderliche politische Maßnahmen zur Ausweitung von Mehrwegsystemen für Verpackungen

Podiumsdiskussionen

  • Wie kann der Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft Mehrweg in einfach zu skalierenden Bereichen unterstützen? (Getränkeverpackungen, Transportverpackungen, öffentliche Beschaffung, Gastronomie und Veranstaltungssektor)
  • Gute Rahmenbedingungen für erfolgreiche Mehrwegsysteme innerhalb der europäischen Verpackungs- und Verpackungsabfallrichtlinie

Preisverleihung

  • „Refillable Award“ und „Reusable Award“ für Best-Practice-Beispiele

Anmeldung

Anmeldungen bis zum 29. Juni 2021 hier. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Sie wird in englischer Sprache abgehalten.

Die Konferenz wird organisiert von der Deutschen Umwelthilfe e.V., dem Europäischen Verband des Getränkefachgroßhandels (CEGROBB), den Privaten Brauereien Deutschland und Reloop.

 

AGA PolitikZeit & Unternehmertag 2021: Mobilität im Wandel

AGA PolitikZeit & Unternehmertag 2021: Mobilität im Wandel

Wir freuen uns, dass wir 2021 wie in den Jahren zuvor Partner des Unternehmertags des AGA Unternehmensverbands sind. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Mobilität im Wandel.

Die PolitikZeit

Am 7. Juni 2021 bringen die Kolleginnen und Kollegen Wirtschaft und Politik an einen Tisch und diskutieren die Möglichkeiten, den Verkehr in Norddeutschland zukunftsfest zu gestalten. Sie beleuchten, wie Mobilität heute aussieht und blicken auf die Anforderungen der Zukunft.

Die einzelnen Themen sind so vielfältig wie kontrovers: Welche Rolle spielt der städtische Wirtschaftsverkehr? Wie sehen klima- und fahrradfreundliche Mobilitätskonzepte aus? Wie ein belastbarer ÖPNV? Und wie funktioniert zukunftsgerichtete Logistik?

Dr. Hans Fabian Kruse, Präsident AGA Unternehmensverband, wird zu Beginn der Veranstaltung einen Impulsvortrag halten. Daran knüpft sich ein Expertengespräch u. a. mit Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und Senator Dr. Anjes Tjarks, Präses der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Hamburg an. Sebastian Reimann, Chefredakteur der Deutsche Verkehrs-Zeitung – DVZ, übernimmt die Moderation.

Der Unternehmertag

Am nächsten Tag präsentieren Expertinnen und Experten in spannenden Deep Dives aus Wirtschaft, Wissenschaft, aktuellen Projekten und Medien, Wissen und Inspiration in Vorträgen, Interviews und Talks.

Es gibt u. a. Vorträge zu den Erkenntnissen aus der anwendungsorientierten Lastenradforschung, der Raumfahrt und einem unterirdischen Gütertransporttunnel.

Zwei Tage, zwei Veranstaltungen, ein Thema: Erleben Sie am 7. & 8. Juni 2021 Impulse, Gesprächsrunden und Interviews rund um Mobilität im Livestream.