Umsatz im Getränkefachgroßhandel steigt im Juni stark an

Umsatz im Getränkefachgroßhandel steigt im Juni stark an

Im Juni 2022 kann der Getränkefachgroßhandel eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vormonat verbuchen: So erwirtschaftet die Branche ein reales Plus von 6,3 Prozent (nominal 7,1 Prozent) gegenüber Mai 2023.

Auch der Vergleich zum Vorjahresmonat stellt sich positiv dar. So schließt der Getränkefachgroßhandel den diesjährigen Juni mit einem realen Plus von 0,3 Prozent (nominal 9 Prozent) gegenüber Juni 2022 ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

 

Umsatz im Getränkefachgroßhandel steigt im Juni stark an

Umsatz im Getränkefachgroßhandel steigt im Mai wieder an

Im Mai 2023 verbucht der Getränkefachgroßhandel einen Umsatzgewinn im Vergleich zum Vormonat. So erwirtschaftet die Branche ein reales Plus von 20,5 Prozent (nominal 21,1 Prozent) gegenüber April 2023.

Der Vergleich zum Vorjahr hingegen bleibt negativ. Den diesjährigen Mai schließt der Getränkefachgroßhandel mit einem realen Minus von 2,3 Prozent (nominal ein Zuwachs von 5,4 Prozent) gegenüber Mai 2022 ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

 

Umsatz im Getränkefachgroßhandel steigt im Juni stark an

Umsatz im Getränkefachgroßhandel geht im April leicht zurück

Im April 2023 verbucht der Getränkefachgroßhandel einen Umsatzverlust im Vergleich zum Vormonat. So erwirtschaftet die Branche ein reales Minus von 1,7 Prozent (nominal 1,1 Prozent) gegenüber März 2023.

Der Vergleich zum Vorjahresmonat stellt sich ebenfalls negativ dar. Den diesjährigen April schließt der Getränkefachgroßhandel mit einem realen Minus von 17,2 Prozent (nominal 9,7 Prozent) gegenüber April 2022 ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

 

Umsatz im Getränkefachgroßhandel steigt im Juni stark an

Umsatz im Getränkefachgroßhandel steigt im März deutlich an

UMSATZ IM GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL STEIGT IM MÄRZ DEUTLICH AN

Im März 2023 verbucht der Getränkefachgroßhandel einen Umsatzgewinn im Vergleich zum Vormonat. So erwirtschaftet die Branche ein reales Plus von 20,5 Prozent (nominal 22 Prozent) gegenüber Februar 2023.

Der Vergleich zum Vorjahresmonat hingegen stellt sich negativ dar. So schließt der Getränkefachgroßhandel den diesjährigen März mit einem realen Minus von 10,7 Prozent (nominal 2,1 Prozent) gegenüber März 2022 ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

„Nachhaltiger Fuhrpark im Fokus“ – Voßkamp GFGH investiert in Plug-in-Hybrid-Lkw

„Nachhaltiger Fuhrpark im Fokus“ – Voßkamp GFGH investiert in Plug-in-Hybrid-Lkw

Alternative Antriebsformen zum reinen Verbrennermotor spielen auch bei den Lkw-Fuhrparkentscheidungen des GFGH eine immer wichtigere Rolle. Die in Borken ansässige mittelständische Getränkefachgroßhandlung Voßkamp hat vor Kurzem einen neuen Plug-in-Hybrid-Lkw in Betrieb genommen.

Warum einen Plug-in-Hybrid-Lkw im Betrieb anschaffen? Der GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL sprach mit Jörg Voßkamp über das neue Fahrzeug, wichtige Überlegungen im Vorfeld der Anschaffung sowie die Fördermöglichkeiten.

Den vollständigen Artikel aus der Ausgabe 5 des GETRÄNKEFACHGROSSHANDELS können Sie hier lesen.