Der Umsatz im Gastgewerbe steigert sich im September 2022 gegenüber dem Vormonat um 1,8 Prozent (nominal 3 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der Umsatz im Gastgewerbe um 15,6 Prozent (nominal 26,5 Prozent) gestiegen.
Die Umsatzdaten im Überblick:
- Gastgewerbe: Das Gastgewerbe steigert den Umsatz im September 2022 um real 1,8 Prozent (nominal 3 Prozent) gegenüber dem Vormonat.
- Gaststätten: Das Gaststättengewerbe verbucht einen Umsatzverlust von realen 7,5 Prozent (nominal 6,9 Prozent) gegenüber August 2022.
- Schankwirtschaften: Im Vergleich zum Vormonat sinkt der Umsatz der Schankwirtschaften real um 9,2 Prozent (nominal 8,4 Prozent).
- Gastronomie: Die Gastronomie verzeichnet einen Umsatzverlust von real 1,5 Prozent (nominal 1,1 Prozent) im Vergleich zum Vormonat.
- Hotels und sonstige Beherbergungsunternehmen: Gegenüber August 2022 kommt die Branche im September 2022 auf ein Plus von realen 8,9 Prozent (nominal 12,6 Prozent).
- Cateringunternehmen und sonstige Verpflegungsdienstleistungen: Im Vergleich zum August 2022 verbucht die Branche eine reale Umsatzsteigerung von 15,6 Prozent (nominal 16,1 Prozent).
Kumulierte Zahlen im Überblick:
Kumuliert betrachtet ergeben sich folgende Daten für den Zeitraum von Januar bis September 2021 im Vergleich zum selben Zeitraum in 2022:
- Gastgewerbe: Der Umsatz im Gastgewerbe steigt um real 49,6 Prozent (nominal 64,2 Prozent).
- Gaststätten: Das Gaststättengewerbe erreicht ein reales Plus von 54,2 Prozent (nominal 63,6 Prozent).
- Schankwirtschaften: Die Schankwirtschaften verbuchen ein kumuliertes reales Plus von 109,4 Prozent (nominal 121,5 Prozent).
- Gastronomie: Die Gastronomie verzeichnet ein reales Plus von 51 Prozent (nominal 60,6 Prozent).
- Hotels und sonstige Beherbergungsstätten: Der reale Umsatz der Branche steigt gegenüber dem Vorjahr um 82,7 Prozent (nominal 96 Prozent).
- Cateringunternehmen und sonstige Verpflegungsdienstleistungen: Auch diese Branche verbucht ein reales Umsatzplus von 7,9 Prozent (nominal 9,4 Prozent).
Quelle: Statistisches Bundesamt
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Oktober 2024 gegenüber September real unverändert geblieben (nominal minus 0,1 ...
Nach einem bisher enttäuschenden Jahresverlauf lässt auch der November Federn: Mit einem deutlichen Minus von 9,4 ...
Der Einsatz elektrisch betriebener Lastkraftwagen gewinnt auch im GFGH mehr und mehr an Bedeutung. „Aus jetziger ...
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken: Gegenüber August 2024 steigen die Umsätze ...
Der Aufschwung der Großhandelsumsätze aus dem Vormonat September hält auch im Oktober 2024 an: Der Großhandel ...