Bierabsatz erleidet im März herben Rückschlag

Bierabsatz erleidet im März herben Rückschlag

Nach einem Aufschwung im Januar und Februar hat der Bierabsatz im März 2024 einen deutlichen Dämpfer erhalten: Im Vergleich zum Vormonat ist der Gesamtbierabsatz um 7,5 Prozent gesunken. Auch der steuerpflichtige Bierabsatz entwickelt sich negativ. Für den dritten Monat des Jahres 2024 meldet der Deutsche Brauer Bund e.V. (DBB) ein Minus von 5,9 Prozent gegenüber dem Februar. Noch düsterer sieht es beim Export mit einem Minus von 13,9 Prozent aus – bei den Ausfuhren in Drittländer fehlen im März 2024 sogar 23 Prozent. Unter dem Strich steht ein Rückgang von insgesamt 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, kumuliert minus 1,3 Prozent.

In vielen Bundesländern ist der steuerpflichtige Bierabsatz im März 2024 stark eingebrochen. Mit einem Plus von 3,8 Prozent führen Niedersachsen/Bremen die Statistik an. An zweiter Stelle folgen Rheinland-Pfalz/Saarland mit einer positiven Veränderung von 2 Prozent. Das Schlusslicht bildet derzeit Thüringen mit einem Minus von 24 Prozent gegenüber Februar 2024.

Quelle: Deutscher Brauer-Bund

„Ideen, Ansätze, Ausblicke – Huesch-Symposium in Köln überzeugt erneut“ – Artikel im GFGH

„Ideen, Ansätze, Ausblicke – Huesch-Symposium in Köln überzeugt erneut“ – Artikel im GFGH

No results found.
„Kick-Off der #NetzwerkJunioren in Berlin“ – Artikel im GFGH

„Kick-Off der #NetzwerkJunioren in Berlin“ – Artikel im GFGH

No results found.
„Ausgezeichnet – Deutschlands beste Getränkehändler 2024“ – Artikel in der RUNDSCHAU

„Ausgezeichnet – Deutschlands beste Getränkehändler 2024“ – Artikel in der RUNDSCHAU

Weitere Infos zu Deutschlands Beste Getränkehändler 2024 finden Sie hier. 

No results found.
„GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 2024 – Überragende Jubiläums-Veranstaltung in Berlin“ – Artikel im GFGH

„GETRÄNKE. GROSS. HANDELN. 2024 – Überragende Jubiläums-Veranstaltung in Berlin“ – Artikel im GFGH

No results found.