
Der Umsatz im Gastgewerbe steigt im Februar 2024 gegenüber dem Vormonat real um 0,5 Prozent an (nominal plus 1,2 Prozent). Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, verzeichnet das Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat einen realen Umsatzrückgang von 1,1 Prozent (nominal ein Plus von 1,8 Prozent). Gegenüber Februar 2019, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, liegt der Gastgewerbeumsatz aber real um 14 Prozent niedriger.
Die Umsatzdaten im Überblick:
- Gastgewerbe: Das Gastgewerbe verzeichnet im Februar 2024 einen realen Umsatzgewinn von 0,5 Prozent (nominal plus 1,2 Prozent).
- Gaststätten: Das Gaststättengewerbe verbucht einen realen Zuwachs von 3,1 Prozent (nominal plus 3,8 Prozent).
- Schankwirtschaften: Im Vergleich zum Januar 2024 steigt der Umsatz der Branche real um 1,8 Prozent (nominal ein Plus von 2,3 Prozent).
- Gastronomie: Die Gastronomie verzeichnet einen realen Umsatzgewinn von 3 Prozent (nominal plus 3,7 Prozent).
- Hotels und sonstige Beherbergungsstätten: Gegenüber Januar 2024 kommt die Branche im Februar 2024 auf einen realen Umsatzgewinn von 5,5 Prozent (nominal plus 5,6 Prozent).
- Cateringunternehmen und sonstige Verpflegungsdienstleistungen: Im Vergleich zum Vormonat verbucht die Branche einen realen Umsatzgewinn von 2,9 Prozent (nominal plus von 3,4 Prozent).
Quelle: Statistisches Bundesamt
Das zweite NetzwerkJunioren-Treffen des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels dieses Jahres, das in ...
Jeder Mensch in Deutschland trinkt durchschnittlich ein großes Glas Mineralwasser am Tag. Zwei von drei Menschen ...
Wie schon im bisherigen Jahresverlauf präsentieren sich auch die Absatzzahlen für den August tiefrot: Mit einem ...
Der Großhandel zeigt sich von seiner besten Seite: Ähnlich wie im Juni steigen die Umsätze im Juli um 7,8 Prozent ...
Social-Media lebt davon, neue Wege zu gehen, auszuprobieren und etwas zu wagen –meistens wird es dann richtig ...