Sagasser übernimmt Mehrweg Logo auf Kundenkarte

Sagasser übernimmt Mehrweg Logo auf Kundenkarte

Das Familienunternehmen Sagasser ist eng mit unserem umweltfreundlichen Mehrwegsystem verbunden. Seit Jahren setzt sich unser Mitglied für die Verbraucherkampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“ ein, die Kunden über die Unterschiede zwischen Einweg und Mehrweg informiert und die negativen Umweltauswirkungen von Einwegverpackungen aufzeigt. Auf seinen effizienten Lkw prangen die Motive der Kampagne und werben im Vertriebsgebiet für die Vorteile für Umwelt und Arbeitsplätze.

„Wir lieben unsere Region und die Menschen die hier leben. Das wollen wir bewahren und sind klare Verfechter des Mehrwegsystems, das unsere Umwelt vor noch mehr Plastikmüll schützt und dafür sorgt, dass auch die nächsten Generationen noch entspannt genießen können!“
Sagasser Unternehmensgruppe

Nun wirbt Sagasser in seinen Fachmärkten auch auf der beliebten Bonuscard für das umweltfreundliche Mehrwegsystem.

 

Mehrweganteil bei alkoholfreien Getränken steigt

Mehrweganteil bei alkoholfreien Getränken steigt

Die Interessenvertretung der Erfrischungsgetränkeindustrie (wafg) berichtet in ihrer heutigen Pressemitteilung über die Entwicklung des Mehrweganteils bei alkoholfreien Getränken im Haushaltskonsum.

Der Vergleich der Daten des GfK Consumer Panel FMCG (Fast Moving Consumer Goods) aus den Jahren 2018 und 2019 zeigt eine deutliche Steigung des Mehrweganteils von 4,8 Prozent (2018: 23,1 Prozent, 2019: 24,2 Prozent). Damit einher geht eine Reduktion des Einweganteils um 1,4 Prozent (2018: 76,9 Prozent, 2019: 75,8 Prozent). Diese Entwicklung kündigte sich bereits 2018 an, gewinnt aber nunmehr an Dynamik. Die für Mehrweg positive Entwicklung ist insbesondere auf den wachsenden Marktanteil (plus 13,3 Prozent) von Glas-Mehrwegflaschen zurückzuführen (2018: 10,5 Prozent, 2019: 11,9 Prozent). Das GfK Consumer Panel FMCG untersucht auch die Vertriebssituation von alkoholfreien Getränken und stellt fest, dass Getränkefachmärkte wieder Marktanteile für sich gewinnen (2018: 6,0 Prozent, 2019: 6,2 Prozent).

Wir begrüßen den spürbaren Trend zu Mehrweggebinden, der ganz im Zeichen des steigenden Umweltbewusstseins von Konsumenten liegt. Ebenfalls erfreulich sind die steigenden Marktanteile der Getränkefachmärkte um über 3,3 Prozent.

Quelle: Pressemitteilung der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. vom 17.06.2020

Aktuelle GDB-­Leergut­situation: Jede Flasche zählt.

Aktuelle GDB-­Leergut­situation: Jede Flasche zählt.

Die Genossenschaft Deutscher Brunnen stellt den Mineralbrunnen sowie Partnern der Getränkebranche Materialien zur Verfügung, die Verbraucher motivieren sollen ihr Leergut zügig zurückzubringen. 

In der Coronakrise gleicht die Absatzsituation von Mineralwasser der eines heißen Sommers. Es wird deutlich mehr Mineralwasser verkauft als üblich, während Leergut langsamer zurückkommt. Gemeinsam mit der Branche bittet die GDB daher Leergut möglichst bald zurückzubringen, um den reibungslosen Ablauf des Mehrwegsystems weiterhin zu gewährleisten.

Das Logo Bring dein Leergut in den Dateiformaten GIF und PNG ist fürs Web geeignet, aus dem PDF können Druckdateien erzeugt werden:

Bring Dein Leergut GIF
Bring Dein Leergut 1
Bring Dein Leergut 2
Bring Dein Leergut 3
Bring Dein Leergut PDF

Für den Point of Sale gibt es außerdem zwei Postermotive, die bis zu einer Größe von DIN A2 ausgedruckt werden können:

Mehrwegkreislauf Plakat 1.pdf
Mehrwegkreislauf Plakat 2.pdf