Großhandel gewinnt im Juni gegenüber Mai dazu

Großhandel gewinnt im Juni gegenüber Mai dazu

Der Großhandel zeigt sich erholt: Nach einem sinkenden Mai steigen die Umsätze im Juni um 3 Prozent (nominal plus 2,9 Prozent). Im Jahresdurschnitt ist der Juni nun der zweitbeste Monat in Sachen Absatz.

Der Vorjahresvergleich fällt hingegen schlecht aus: Der Getränkefachgroßhandel schließt den diesjährigen Juni mit einem realen Minus von 5,6 Prozent (nominal minus 5,0 Prozent) ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Großhandel gewinnt im Juni gegenüber Mai dazu

Großhandel verliert im Mai gegenüber Vormonat

Der Großhandel muss wieder Einbußen hinnehmen: Nach einem starken April sinken die Umsätze im Mai um 6,5 Prozent (nominal minus 6,3 Prozent). Im Jahresdurschnitt bleibt der Mai aber dennoch der zweitbeste Monat in Sachen Absatz.

Der Vorjahresvergleich fällt hingegen dramatisch aus: Der Getränkefachgroßhandel schließt den diesjährigen Mai mit einem realen Minus von 10,2 Prozent (nominal minus 9,6 Prozent) ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Großhandel gewinnt im Juni gegenüber Mai dazu

Großhandel erreicht im März vorläufigen Höchstwert in 2025

Es scheint wieder Licht am Ende des Tunnels: Die Großhandelsumsätze steigen im März 2025 erstmals seit Monaten der Rezession wieder an. Die Verbesserung beträgt real 12,8 Prozent (nominal plus 13,2 Prozent).

Der Vorjahresvergleich hingegen fällt negativ aus: Der Getränkefachgro0handel schließt den diesjährigen März mit einem realen Minus von 9,9 Prozent (nominal minus 9,3 Prozent) gegenüber März 2024 ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Großhandel gewinnt im Juni gegenüber Mai dazu

Großhandelsumsatz sinkt im Februar auf vorläufigen Tiefstwert

Was sich bereits im Januar dieses Jahres andeutete, ist nun bittere Realität: Die Großhandelsumsätze sinken im Februar real um 4,1 Prozent auf 75,5 Prozentpunkte – der tiefste Wer seit Februar 2021. Nominal sinken die Umsätze um 3,5 Prozent gegenüber Januar 2025.

Auch der Vorjahresvergleich fällt negativ aus: Der Getränkefachgroßhandel schließt den Februar mit einem realen Minus von 8,6 Prozent (nominal minus 7,9 Prozent) gegenüber Februar 2024 ab.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Großhandel gewinnt im Juni gegenüber Mai dazu

Großhandel startet mit Verlust ins neue Jahr

Der Trend setzt sich auch im neuen Jahr fort: Die Großhandelsumsätze sinken im Januar 2025 real um 27,1 Prozent (nominal minus 26,8 Prozent). Auch der Vorjahresvergleich gibt Grund zur Sorge: Der Getränkefachgroßhandel schließt den Januar mit einem realen Minus von 5,6 Prozent (nominal minus 4,7 Prozent) gegenüber Januar 2024 ab. 

Quelle: Statistisches Bundesamt