
Nachdem im November 2021 der Getränkefachgroßhandel ein Minus um real 1,4 Prozent (nominal minus 1,5 Prozent) verbuchen musste, konnte im Dezember 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat ein marginales Plus von real 0,6 Prozent (nominal plus 1,4 Prozent) erzielt werden.
Ein Ergebnis, welches angesichts der abermals zum Jahresende bestehenden erheblichen Corona-bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens zwar nicht wirklich überrascht, jedoch keinesfalls zufriedenstellend ist.
Auf Ganzjahressicht erzielen die Getränkefachgroßhändler 2021 im Vergleich zum Vorjahr ein reales Plus von 2,7 Prozent. Nominal liegt das Plus bei 3,6 Prozent.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Die 450 Millionen Menschen in der Europäischen Union produzieren rund 15 Prozent der weltweiten Flaschen, Tüten ...
Hätten Sie das gedacht? Im Jahr 2023 betrug der Umsatz des deutschen Großhandels 1,75 Billionen Euro – das sind ...
Der Großhandel muss wieder Einbußen hinnehmen: Nach einem starken April sinken die Umsätze im Mai um 6,5 Prozent ...