
Nachdem im November 2021 der Getränkefachgroßhandel ein Minus um real 1,4 Prozent (nominal minus 1,5 Prozent) verbuchen musste, konnte im Dezember 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat ein marginales Plus von real 0,6 Prozent (nominal plus 1,4 Prozent) erzielt werden.
Ein Ergebnis, welches angesichts der abermals zum Jahresende bestehenden erheblichen Corona-bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens zwar nicht wirklich überrascht, jedoch keinesfalls zufriedenstellend ist.
Auf Ganzjahressicht erzielen die Getränkefachgroßhändler 2021 im Vergleich zum Vorjahr ein reales Plus von 2,7 Prozent. Nominal liegt das Plus bei 3,6 Prozent.
Quelle: Statistisches Bundesamt
ReUse Conference 2023 in Brüssel setzt den Entwurf der „Packaging and PackagingWaste Regulation“ (PPWR) auf die ...
UMSATZ IM GETRÄNKEFACHGROSSHANDEL STEIGT IM MÄRZ DEUTLICH AN
Im März 2023 verbucht der Getränkefachgroßhandel ...
Wie schon in den vorangegangenen Monaten vermeldet der Deutsche Brauer-Bund e.V. (DBB) auch im April 2023 ein ...