
Berlin, 22. Februar 2021: Über 300 Brauereien fordern in einem offenen Brief Unterstützung von der Politik und senden damit in einer historischen Krise ein klares Zeichen der Solidarität!
Initiiert wurde die Aktion vom Deutschen Brauer-Bund und den Privaten Brauern. Die Unternehmen hinter den Unterschriften stehen zusammen für ca. 95 Prozent des in Deutschland gebrauten Biers. Der Getränkefachgroßhandel steht an der Seite der Brauereien, ist er doch ebenso in großen Teilen von den Schließungen der Gastronomie und Kneipen sowie dem lahmgelegten Veranstaltungswesen betroffen.
Sie finden den Brief unter: www.brauer-bund.de/OffenerBrief
Vorteile und Chancen nutzen: Mehrwegsystem im Weinbereich
Werner Bender, Weinheimat Württemberg sowie unser ...
Unser geschäftsführender Vorstand Dirk Reinsberg war im gemeinsamen Podcast der Precogit GmbH und der BRAUWELT ...
Gemeinsam mit dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE) und dem Verband Deutscher Mineralbrunnen ...
Im Vergleich zum Januar 2022 ist der Bierabsatz im Inland zu Beginn 2023 um 10,8 Prozent gestiegen. Auch die ...
Die hiesige Getränkebranche schaut derzeit gespannt auf die Weinregion Württemberg: Denn von dort aus begibt sich ...
Im Dezember 2022 kann der Getränkefachgroßhandel eine deutliche Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vormonat ...
Unsere Branche wird zunehmend digitaler - und erschließt neue Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten. Das ...
Im Dezember 2022 setzt das Gastgewerbe 13,5 Prozent (nominal 13,1 Prozent) weniger um als im November 2022. Im ...