
Das Gastgewerbe hat im Februar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real 1,7 Prozent (nominal minus 1,2 Prozent) weniger umgesetzt als im Januar 2025. Auch der Vergleich zum Vorjahresmonat sieht nicht rosig aus: Gegenüber Februar 2025 fiel der Umsatz um real 3,2 Prozent (nominal ein Plus von 0,8 Prozent).
Die Umsatzdaten im Überblick:
- Gastgewerbe: Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Vergleich zum Vormonat real um 1,7 Prozent (nominal minus 1,2 Prozent) gesunken.
- Gaststätten: Das Gaststättengewerbe verbucht ein Umsatzminus von 0,9 Prozent (nominal minus 0,5 Prozent).
- Schankwirtschaften: Im Vergleich zum Januar 2025 sinkt der reale Umsatz um 0,7 Prozent (nominal minus 0,3 Prozent).
- Gastronomie: Die Gastronomie verzeichnet ein reales Umsatzminus von 1,3 Prozent (nominal minus 0,8 Prozent) im Vergleich zum Vormonat.
- Hotels und sonstige Beherbergungsstätten: Gegenüber Januar 2025 kommt die Branche im Februar 2025 auf einen realen Umsatzgewinn von 2 Prozent (nominal ein Plus von 2,7 Prozent).
- Cateringunternehmen und sonstige Verpflegungsdienstleistungen: Im Vergleich zum Vormonat verbucht die Branche ein reales Minus von 2,2 Prozent (nominal minus 1,6 Prozent).
Quelle: Statistisches Bundesamt
Wer dachte, dass der Mai nach den frustrierenden Monaten für einen Aufschwung sorgen würde, der täuscht sich. Mit ...
Der Großhandel zeigt sich nach dem holprigen Start ins Jahr wieder von seiner positiven Seite: Die Umsätze steigen ...
Foto: © Jan Düfelsiek Photography
Treffpunkt Mehrweg ist die neue Dialogplattform für Anbieter und Anwender von ...
Schienenmaut sorgt für steigende Belastung und erfordert unmittelbaren Handlungsbedarf - BV GFGH beteiligt sich ...
Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real ...