
Der Getränkeeinzelhandel erzielt im März ein reales Minus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nominal erwirtschaften die Einzelhändler ein Umsatzplus von 0,7 Prozent.
Kumuliert betrachtet ergibt sich so einschließlich März aufgrund des starken Zuwachses im Februar ein reales Plus von 2,2 Prozent und ein nominales von 3,9 Prozent.
Quelle: Statistisches Bundesamt
„Wir wollen weiter Mut machen, in der Getränkebranche zu arbeiten, zu handeln und sich dafür zu engagieren.“ Mit ...
Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e. V. (BV GFGH) kritisiert geplante Aufhebung des reduzierten ...
Im Juni 2022 kann der Getränkefachgroßhandel eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vormonat verbuchen: So ...